Mobilzäune – Beispiele von Zaunarten und Einsatzmöglichkeiten

Mobilzäune sind in verschiedenen Branchen eine immer beliebtere Lösung. Aufgrund der Flexibilität und Mobilität dieser Bauart werden sie sowohl auf Baustellen als auch bei Veranstaltungen eingesetzt.

Mobilzäune ermöglichen es, den Zugang zu bestimmten Zonen schnell und einfach einzuschränken und so die Sicherheit und die Kontrolle über das Gelände zu erhöhen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Zäunen ein und erläutern, wie sie in der Praxis eingesetzt werden.

Was sind Mobilzäune ?

Bei Mobilzäunen handelt es sich um modulare, miteinander kompatible Zaunsysteme, die je nach den Bedürfnissen des Benutzers leicht transportiert und montiert werden können. Sie bestehen aus Feldern – speziell entworfenen Paneelen, die zu größeren Strukturen kombiniert werden können. Sie zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit aus, da sie aus robusten Materialien wie verzinktem Stahl oder Aluminium hergestellt werden und somit witterungsbeständig sind. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Baustellen, Industrie und verschiedene öffentliche Veranstaltungen.

Arten von Zaunfeldern bei Mobilzäunen

Volle Paneele

Volle Zaunfelder, die aus einem einheitlichen Material bestehen, sind ideal für Stellen, an denen eine vollflächige Umzäunung erforderlich ist. Diese Zaunfelder haben keine Lücken oder Gitter und verhindern die Sicht durch den Zaun. Dadurch sind sie ideal für die Absicherung geheimer Einrichtungen oder privater Bereiche. Volle Zaunfelder schützen wirksam vor Wind, Staub und Schmutz, was besonders in Industrie- und Baugebieten von Vorteil ist.

Gitterzäune

Gitterzäune zeichnen sich durch ihre leichte Konstruktion mit ihren Öffnungen aus, die sie luftdurchlässiger machen. Außerdem sind Gitterzäune leichter, wodurch sie einfacher zu transportieren und zu montieren sind und die Gefahr des Umkippens bei starkem Wind verringert wird.

Verwendung von Mobilzäunen

Bauwesen

Im Baugewerbe sind Mobilzäune unverzichtbar, um Baustellen von öffentlich zugänglichen Bereichen abzugrenzen. Sie dienen der effektiven Sicherung von Baumaterialien und -geräten und beschränken den Zugang der Öffentlichkeit, was die Sicherheit erhöht und vor Diebstahl schützt. Außerdem lassen sich Mobilzäune

im Laufe der Bauarbeiten leicht versetzen und an die sich ändernden Anforderungen der Baustelle anpassen.

Massenveranstaltungen und Veranstaltungen im Freien

Bei der Organisation von Veranstaltungen wie Konzerten, Festivals oder Messen ermöglichen Mobilzäune eine effiziente Steuerung der Personenströme. Sie ermöglichen die Schaffung von Zonen mit beschränktem Zugang, wie VIP-Bereiche, Backstage oder Catering-Bereiche. Dank ihrer Fähigkeit, schnell auf- und abgebaut zu werden, sind Mobilzäune von unschätzbarem Wert für die Verwaltung temporärer Infrastrukturen bei Großveranstaltungen.

Industrielle Anlagen

Auf Industriegeländen werden Mobilzäune zur Abgrenzung von Hochrisikobereichen wie Gefahrstofflagern und Lagerbereichen für wertvolle Maschinen eingesetzt. Sie ermöglichen eine schnelle Abgrenzung von Räumen, was bei Inspektionen, Renovierungen oder in Notsituationen, in denen eine bestimmte Zone abgetrennt werden muss, wichtig ist.

Anwendungen in Städten und Parks

In städtischen Gebieten wie Parks oder Spielplätzen helfen Mobilzäune bei der Sicherung von Bereichen, die renoviert oder gewartet werden. Sie können auch als temporäre Zugangsbeschränkung bei verschiedenen städtischen Veranstaltungen dienen. Da sie sich leicht versetzen lassen, sind sie eine praktische Lösung, die sich schnell an veränderte Nutzungsanforderungen anpassen lässt.

Montage und Demontage von Mobilzäunen

Die Montage von Mobillzäunen geht schnell und erfordert keine komplizierten Werkzeuge. Die Zaunfelder werden in der Regel durch spezielle Verbindungsstücke miteinander verbunden, die eine feste Verankerung ohne zusätzliche Fundamente ermöglichen. Auch der Abbau des Zauns dauert nicht lange, was in Situationen, in denen die Konstruktion sofort versetzt werden muss, von entscheidender Bedeutung ist.

Tipp: Vor der Montage sollte man sich vergewissern, dass der Boden eben und gut vorbereitet ist, um die Stabilität des Zauns zu gewährleisten. In Gebieten, die starkem Wind ausgesetzt sind, ist es ratsam, Zaun zubehör zu verwenden , um die Stabilität des Zauns zu erhöhen.

Vorteile der Wahl von Mobilzäunen

Mobilzäune zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus:

  • Flexibilität – die Möglichkeit, die Struktur an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen.
  • Mobilität – leicht zu transportieren und mehrfach aufbaubar.
  • Schneller Aufbau – keine Fundamente erforderlich.
  • Witterungsbeständigkeit – hergestellt aus langlebigen Materialien wie verzinktem Stahl.
  • Kosteneffizienz – eine kostengünstige Lösung, die immer wieder verwendet werden kann.

Mit diesen Eigenschaften sind Mobilzäune eine Wahl, die in jeder Situation Sicherheit und Funktionalität bietet.